Pressespiegel
Das Adipositas-Programm erhält immer weniger Unterstützung
Freiburger Nachrichten, 19.11.2014
Übergewichtige haben keine Lobby
Freiburger Nachrichten, 19.11.2014
Adipositas-Projekt des Instituts Guglera ist gefährdet
Radio SRF, 18.11.2014
Guglera baut Stellen ab
RadioFR, 18.11.2014
Sept licenciements économiques à la Gouglera
La Liberté, 18.11.2014
L'institut Gouglera à Giffers licencie sept collaborateurs
La Téle, 18.11.2014
Ligne de cœur : 06 octobre 2014
RTS, 06.10.2014
Für tricarejobs ist Ende Jahr Schluss
Freiburger Nachrichten, 27.9.2014
Alle wollen einen Volltreffer landen
Freiburger Nachrichten, 11.06.2014
Think Tank – Zentrum für Jugendliche
Freiburger Nachrichten, 25.03.2014
Kanton unterstützt Berufsprogramm der Guglera vorerst weiter
Freiburger Nachrichten, 24.02.2014
Das Berufsprogramm «tri-care jobs» steht vor einer ungewissen Zukunft
Freiburger Nachrichten, 29.10.2013
Die Guglera-Stiftung muss ein neues Finanzierungsmodell für «tri-care jobs» suchen. Der Vertrag mitdem Kanton läuft ab. [...]
tri-care®jobs: Ein Projekt zur beruflichen Eingliederung Jugendlicher steht auf der Kippe
RadioFR, 16.10.2013
Kanton Freiburg hilft Jugendlichen bei beruflicher Integration SRF, 14.01.2013
Reportage aus dem Arbeitsprojekt «tri-care jobs» und Gespräch mit Staatsrat Beat Vonlanthen
[...] «Der Kanton Freiburg will Jugendlichen helfen, im Berufsleben Fuss zu fassen. Er investiert dazu in den nächsten 4 Jahren 9 Millionen Franken.» [...]
Mission: apprendre aux jeunes à travailler L'Objectif, 11.2012
[...] «La Gouglera a reçu le premier prix de la Social Entrepreneurship Foundation.» [...]
Hilfe für Jugendliche bei Jobsuche Freiburger Nachrichten, 09.2012
[...] «Im Perolles in Freiburg gibt es seit gestern ein Info- und Test-Center für die berufliche Eingliederung von Jugendlichen. Sie können dort auch den « Multicheck » absoliveren.» [...]
Une porte d'entrée vers le mode du travail La Liberté, 09.2012
[...] «La fondation deStarts, basé à la Guglera au-dessus de Chevrilles, a ouvert un centre d'information de d'encadrement à Fribourg.» [...]
Hoffnungslose Fälle gibt es nicht! Freiburger Nachrichten, 08.2012
[...] «Im Rahmen des Programms «tri-care jobs» der Stiftung deStarts sind junge Erwerbslose in diversen Ateliers tätig. Was sie bei dieser Arbeit lernen, soll sie auf eine Lehre vorbereiten.» [...]
Projekt für berufliche Integration ausgezeichnet Freiburger Nachrichten, 07.2012
[...] «Das Integrationsprojekt «tri-care-jobs» der Guglera-Stiftung deStarts hat den Hauptpreis der «Social Entrepreneur Foundation» gewonnen. Gelobt wurde der innovative Ansatz des Projekts.» [...]
Un projet de la Fondation deStarts distingué La Liberté, 07.2012
[...] «Le programme «tri-care jobs», qui aide des jeunes à s’insérer sur le marché du travail, a obtenu le premier prix décerné par la «Social Entrepreneurship Foundation».» [...]
Verleihung SEF-Swiss Start-up Award 2012 Social Entrepreneurship Blog by seif 07.2012 [...] «Das Thema Social Entrepreneurship ist in der Schweiz angekommen.» [...]
SEF-Swiss Start-up Award für tri-care jobs FVOAM Info Bulletin, 07.2012
[...] «Am 4. Juli 2012 wurde der SEF-Swiss Start-up Award in Zürich vergeben. Herr Beat Fasnacht mit der Massnahme tri-care jobs ist Gewinner des Hauptpreises.» [...]
Davantage de soutien pour les jeunes et les plus de 55 ans La Liberté, 07.2012
[...] «La mesure "tri-care jobs", destinée aux jeunes sans solution professionnelle après l'école obligatoire, a profité à trente adoslescents.» [...]
Stellensuchende melden sich neu beim RAV an Freiburger Nachrichten, 07.2012
[...] «Das AMA hat unter dem Namen "Tri-care-Jobs" Jugendlichen mit Schwirigkeiten bei der beruflchen Eingliederung geholfen» [...]